Kampanien, Italien
![]() |
Neapel (Quelle: Flickr) |
Neapel ist die Hauptstadt der Region Kampanien in Italien und ein wichtiger Fährhafen.
Stadtteile
Die Stadt Neapel besteht aus 31 Stadtteilen und lässt sich prinzipiell in Ober und Unterstadt aufteilen. Die Unterstadt beinhaltet das Stadtzentrum und die Altstadt, das Centro Storico. Die Oberstadt besteht aus Vomero und anderen Stadtteilen.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Die historische Altstadt, das Centro storico, ist voll von Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt wird begrenzt von der Via Toledo und der Via Monteoliveto im Westen, der Piazza Cavour, der Via Carbonara und der Via Alessandro Poerio im Norden und Nordosten sowie durch den Corso Umberto I. im Südosten. Es gibt hunderte alte Gebäude und Kirchen, darunter den Dom von Neapel.Museen
Außerhalb der Altstadt gibt es 2 große Museen, das archäologische Museo Archeologico Nazionale di Napoli nähe Piazza Museo (Piazza wird immer Pz. abgekürzt) (Anreise mit Bahn, Bus oder zu Fuß) und eines für Gemälde am Capo di Monte im Bosco di Capo di Monte, einer Art Stadtwald auf einem der Berge in Neapel (Anreise zu Fuß oder besser mit dem Bus ab Pz. Cavour bspw.). Daneben gibt es noch verschieden Burgen, Castelli, zu sehen wie z.B. Castell St'Elmo, Castell Nuovo / Maschio Angioino und weitere. Es gibt die Inseln vor Neapel, unter anderem Ischia und Capri (letztere ist besser für Tagesreisen, da wesentlich kleiner).![]() |
Pompeji (Quelle: Flickr) |
Vulkan
Dann gibt es natürlich den Vulkan Vesuvio, die Ausgrabungsstätten von Pompeji und Herculaneum, und überhaupt die Küstenregion an sich, die Costa Amalfitana mit einer wundervollen Landschaft.Solfatara
Solfatara ist ein Vulkankrater im Gebiet der Phlegräischen Felder zwischen Pozzuoli und Neapel. Auf einem Rundweg durch den Krater kann man einige spektakuläre vulkanische Phänomene aus der Nähe beobachten. Am meisten beeindrucken wohl die Gasquellen, die wie eine Hexenküche anmuten. Dort tritt heißer, mit Schwefelwasserstoff und anderen übelriechenden Gasen angereicherter Wasserdampf aus der Erde. Der Kraterboden ist immer noch in leichter Bewegung. Um stärkere Aktivitäten vorhersagen zu können, wird der Krater ständig mit hohem technischen Aufwand aus dem Weltall vermessen. Zurzeit scheint keine Gefahr zu bestehen, denn im weniger aktiven Teil des Kraters hat man den netten kleinen Campingplatz Pozzuoli-Solfatara eingerichtet. Der Zugang zum Krater liegt etwas versteckt. Man findet ihn am schnellsten, wenn man im wahrsten Sinne der Nase nach fährt: Man sollte an der Stelle von der Via Solfatara nach Norden abbiegen, an der es am stärksten nach Schwefelwasserstoff, d.h. nach faulen Eiern riecht.Ausgehen
Es gibt einige Theater, Kinos, sehr viele Cafes. Clubs sind entweder in der historischen Altstadt (zumeist Studentenclubs) oder sonst Kreuz und Quer über die Stadt verteilt. Die Neapolitaner die etwas auf sich halten gehen gerne nach Chiaia, einem extrem reichen Viertel, wo das Leben vollkommen anders läuft als in der historischen Altstadt. Dort sitzt man zumeist in Cafes, sieht und wird gesehen. Buchhandlungen haben oft sehr spät auf, so daß Leute gerne dort hingehen und ein Buch lesen (Kauf nicht unbedingt notwendig).
Sein Ziel erreicht man zumeist mit Bussen oder Bahnen, aber für die Rückreise sollte man wohl Taxis in Anspruch nehmen, da die Bahnen gegen 11 den Verkehr einstellen, und die Busse oft nicht in die Peripheria (alles außerhalb des Stadtzentrums), wohin man öfter als einem Lieb ist hin muß, fahren. Außerdem muss man nachts sowieso vorsichtig sein wegen Räubern.
Unterhaltsam ist auch die Notte Bianca, die weiße Nacht in der die Nacht zum Tag gemacht wird und tausende auf den Straßen unterwegs sind um öffentliche Konzerte oder sonstige Dinge zu sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen